Doppelturnhalle Feltschen
Biglen

Neubau kompakter und nachhaltiger Holzbau mit Recyclingbeton und unbehandelter Fichtenholzfassade.

Die Doppelturnhalle ist eine moderne, nachhaltig konzipierte Turnhalle, die sich harmonisch in die bestehende Schulanlage Feltschen und die Landschaft einfügt. Der kompakte, ebenerdige Holzbau mit asymmetrischem Satteldach nutzt Recyclingbeton für die Bodenplatte, die Fassade besteht aus unbehandeltem Fichtenholz und das Dach ist für Photovoltaik vorbereitet. Die Halle ist barrierefrei, flexibel nutzbar und für bis zu 1.000 Personen ausgelegt. Alle Lager- und Erschliessungsflächen sind doppelt nutzbar, die Haustechnik folgt einem Low-Tech-Ansatz mit kurzen Wegen und klarer Systemtrennung.
Durch die Kompaktheit des Volumens, dem Steildach sowie optimierten Bauteilaufbauten und einem integralen Planungsprozess wurde eine sehr hohe Kosteneffektivität und Qualität erreicht. Bei der Planung wurde auf eine enge modellbasierte Zusammenarbeit gesetzt: Durch den Verzicht auf klassische 2-dimensionale Ingenieurpläne und Holzbaudetails und die direkte Zusammenarbeit mit 3-dimensionalen Leitdetails und Attributen im Modell wurde früh eine hohe Kosten- und Planungssicherheit erreicht und zugleich der Planungsaufwand reduziert.

Doppelturnhalle Feltschen Biglen Holzfassade Sportplatz Baum
Beitrag der B3

Holzbau

Bauherrschaft
Einwohnergemeinde Biglen

Architektur
rolf mühlethaler architekten ag, Bern

Unternehmungen

Totalunternehmung: schaerholzbau ag, Altbüron

Ausführung
2023 – 2024

Fotos
© elisa.florian