Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie die Seite weiternutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Gegentribüne und Tickethäuschen Bergholz
Wil

Für den Sportpark Bergholz in Wil SG wird eine zusätzliche Überdachung der Gegentribüne als Stahlbau realisiert. Ergänzend ist der Neubau eines Tickethäuschen, mit zugehöriger Toilette geplant.

Mit dem Ziel einer einheitlichen Gestaltung des Sportparks Bergholz, werden die konstruktiven und gestalterischen Details von den bestehenden Bauten aufgenommen oder neu interpretiert. Die Dachentwässerung der neuen Überdachung, wird in offenen Versickerungsmulden gesammelt. Diese werden in die bestehende Umgebung und unter Berücksichtigung der bestehenden Spielplatzanlage platziert. 

  • begrüntes Flachdach mit PV-Anlage
  • Konstruktion Überdachung als Stahlbau
  • Konstruktion Tickethäuschen als Holzbau
  • Tickethäuschen mit integrierten WC-Modulen zur öffentlichen Benutzung

Für eine optimale Planung werden zu Projektstart sämtliche Grundlagen verifiziert und der bestehende Baukörper mittels Laserscanning vermessen und als 3D Modell aufbereitet. Dies dient allen beteiligten Planern als Planungsgrundlage. Alle Fachplaner bearbeiten das Projekt gemeinsam am Model. Die modellbasierte Zusammenarbeit ermöglicht Konflikte und Schwierigkeiten frühzeitig zu erkennen und zu reagieren. Die Realisierung des Bauwerkes ist während laufendem Sportparkbetrieb vorgesehen. 

Beitrag der B3

Generalplanung
Baumanagement
Tagwerksplanung
Umgebungsplanung
Brandschutzplanung
digitales Bauen

Bauherrschaft
Stadt Wil, Wil

Architektur
B3 Brühwiler AG

Weiteres Planungsteam

HLS Planer: Calorex, Wil
Elektro: Jenni Brühwiler AG

Ausführung
2022