Häftlibach Nachführung Eindolung
Mörschwil
Wirkungsanalyse: Gefahrenkarte nach definitiven Massnahmen
Im April 2015 lief der eingedolte Häftlibach über und verursachte Hochwasserschäden. Infolge dessen wurde der alte Durchlass abgebrochen und durch einen grösseren Durchlass inklusive Ein- und Auslaufbauwerk ersetzt. Die Naturgefahrenanalyse nach ausgeführten Massnahmen untersucht die Auswirkung der ausgeführten Massnahmen auf die berechneten Naturgefahren Überflutung und Ufererosion. Für die Berechnung wurden die Gefahrenquellen Häftlibach und Betzenbergbächli berücksichtigt.
- Häftlibach EG = 0.56 km2 HQ100 = 8.5 m3/s
- Betzenbergbächli EG = 0.08 km2 HQ100 = 3.0 m3/s
- Häftlibach Oberlauf EG = 0.05 km2 HQ100 = 1.8 m3/s
Die Gefahrenkarte nach Massnahmen zeigt, dass der Bau des neuen Durchlasses die Überflutungsgefahr unterhalb des Einlaufbauwerks in Mörschwil-Lantschen deutlich reduziert.

Naturgefahrenanalyse nach ausgeführten Massnahmen
Bauherrschaft
Kanton St. Gallen, Amt für Wasser und Energie
Projektverfasser Ausbauprojekt:
NRP Ingenieure AG, St. Gallen
Ausführung
2021

