Kantonsspital
Münsterlingen
                            
                            
                        Der Spitalcampus Münsterlingen hat eine über 1‘000-jährige Geschichte. Vom historischen Kloster bis zum modernen Neubau sind sehr unterschiedliche Gebäudetypologien auf dem Areal vorhanden. Ab 2017 wurde der historisch gewachsene Campus brandschutztechnisch über alle Gebäude erfasst, um eine Gesamtübersicht in Bezug auf die Brandsicherheit zu erhalten.
Anhand detaillierter
    Bestandesaufnahmen vor Ort und einem mit der Betriebsgesellschaft gemeinsam
    erarbeiteten Erfassungs- und Dokumentationssystem wurde ein Instrument
    geschaffen, das auch für künftige Sanierungen und Umbauten die anstehenden
    Brandschutzmassnahmen auf einfache Weise aufzeigt. Zudem wurden seit 2017
    mehrere Umbauten brandschutztechnisch begleitet, dies ab Entwurfsphase über die
    Ausführung bis zur Leitung der integralen Tests und Behördenabnahmen. Dies sind
    z.B. das Bettenhaus West und der Behandlungstrakt der Radiologie. Nicht
    abgeschlossene Sanierungen, z.B. die Nebenräume der Nuklearmedizin und die
    Gesamtanlage, erfolgen im laufenden Betrieb. Durch das Einpflegen der vorgenommenen Umbauten in den Masterplan verfügt das Spital Münsterlingen jederzeit über eine brandschutztechnisch aktuelle Dokumentation der Gesamtanlage.
Brandschutzingenieur (QSS 3)
Bauherrschaft
                                        Spital Thurgau AG, Frauenfeld
                                    
Ausführung
ab 2017