Neubau Forensikstation, Psychiatrie
Wil

Neubau eines zweigeschossigen Gebäudes innerhalb der psychiatrischen Klinik in Wil

Das Bauvorhaben umfasst den Neubau eines kompakten, zweigeschossigen Gebäudes mit symmetrischem Aufbau und hofartigen Zwischenräumen. Die Bauweise und das architektonische Konzept sorgen dafür, dass sich das Gebäude bestmöglich in die Gesamtanlage der psychiatrischen Klinik integriert.

Die Fundation sowie die Liftunterfahrt und Treppenvertiefungen und die sichtbarbleibenden Sockelmauern bestehen aus Ortbeton mit einem Anteil an Weisszement, was eine hochwertige und ästhetisch ansprechende Optik ermöglicht. Die Bodenplatte wird mithilfe von Fundament- und Magerbetonriegeln auf die tiefer liegenden tragfähigen Schichten fundiert, um eine stabile Grundlage zu gewährleisten.

In Hinblick auf angenehme Raumatmosphäre und Nachhaltigkeit ist die Tragkonstruktion in Holzbauweise vorgesehen. Die Kombination von Holz mit Sichtbeton, insbesondere in der Bodenplatte, den Vertiefungen und dem Sockel, schafft eine ausgewogene Balance aus natürlicher Wärme und moderner Betonästhetik. 

Beschreibung Bild (unterstützt Google Suche)
Visualisierung Forensikstation
Beitrag der B3

Massiv- und Stahlbau
Baugrube

Bauherrschaft
Kanton St.Gallen - Hochbauamt, St.Gallen

Architektur
Schmid Ziörjen Architektenkollektiv

Ausführung
2024 - 2026

Fotos
©

Visualisierung Innenausbau
Visualisierung Querschnitt

Längsschnitt