Neubau Wohn- und Pflegezentrum
Abtwil
Neubau eines Wohn- und Pflegeheims mit Sichtortbetonfassade auf vier Geschossen
Der Neubau des Wohn- und Pflegeheims nahe der Stadt St. Gallen vereint hohe Wohnqualität mit einem wohnlichen, heimeligen Ambiente und einer modernen Infrastruktur. Die Architektur setzt auf eine klare, hochwertige Materialisierung: Die Aussenwände bestehen aus einer fugenlosen Sichtbetonfassade, ergänzt durch innenliegende Dämmung und thermisch getrennte Deckenanschlüsse. Die gesamte Fassade wird ohne Dehnfugen ausgeführt, was dem viergeschossigen Gebäude eine ruhige, monolithische Erscheinung verleiht.
Die Tragstruktur besteht aus Decken und Wänden aus Stahlbeton, Mauerwerkswänden sowie Stahl-/Betonverbundstützen. Das Untergeschoss wird als schwarze Wanne auf Pfahlfundationen (Grossbohrpfähle) ausgeführt, die Baugrubensicherung erfolgt mittels Spundwänden und einer Grundwasserabsenkung mittels Wellpoint. Diese Konstruktion gewährleistet höchste Dichtigkeit und Stabilität.
Mit dieser Kombination aus präziser Bauweise, hochwertiger Materialität und durchdachter Planung entsteht ein Gebäude, das sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugt und den Bewohnerinnen und Bewohnern ein sicheres, komfortables Zuhause bietet.

Massiv- und Stahlbau
Baugruben
Liegenschaftsentwässerung
Bauherrschaft
Stiftung Alter und Gesundheit Gaiserwald, Abtwil
Architektur
Gähler Flühler Fankhauser Architekten AG, St.Gallen
Ausführung
2017 - 2019
Fotos
Gähler Flühler Frankhauser Architekten AG


