Sanierung Dorfbach Thur-Oberdorf
Zuzwil
Die bestehenden Abflusskapazitäten des Dorfbachs reichen nicht aus. Mit dem geplanten Ausbauprojekt sollen künftig grosse Teile der Dorfgebiete Zuzwil und Weieren vor Hochwasser geschützt.
Die Gefahrenkarte weist für weite Teile der Dorfgebiete von Zuzwil und Weieren eine mittlere Hochwassergefährdung aus. In den vergangenen Jahrzehnten kam es wiederholt zu Überlastfällen mit erheblichen Schäden. Ziel des Projekts ist es, die Dörfer durch möglichst schonende Eingriffe in die bestehende Bebauung und das Umland nachhaltig vor weiteren Überflutungen zu schützen.
Kernstück bildet der hochwassersichere Ausbau des Dorfbachs auf einer Länge von rund 2‘500 Metern. Die Dimensionierung erfolgt für eine Wassermenge von 33 m³/s, wobei ein Teil über die Ausleitung "Mettlen" in ein natürliches Retentionsgebiet mit Verzögerung wieder in den Dorfbach zurückgeführt wird. Die Abflussprofile – U-Profile, Trapez- und Kombiprofile – sind den örtlichen Gegebenheiten angepasst. Ergänzend werden standortgerechte, ökologisch hochwertige Aufwertungsmassnahmen umgesetzt. Das Projekt umfasst zudem Neubauten von rund 11 Brücken, Durchlässen und Stege aus Beton und Holz unter Kantons- und Gemeindestrassen. Diverse Werkleitungen werden umgelegt und Strassen angepasst.
Gesamtprojektleitung
Tief- und Verkehrswegebau
Kanalisationsplanung
Liegenschaftsentwässerung
Kunstbauten und Spezialtiefbau
Baugrube
Wasserbau
Holzbau
Massiv- und Stahlbau
Bauherrschaft
Gemeinde Zuzwil
Ausführung
noch offen
Fotos
©
Visualisierung Zentrum Weieren