Sanierung Weinbergstrasse
Küsnacht
Die Gemeinde Küsnacht im Kanton Zürich setzt als öffentliche Bauherrschaft im Tiefbau neue Massstäbe. Ausgewählte Projekte, wie die Weinbergstrasse sollen ab Modell ausgeführt werden.
Die Planung und Ausschreibung des Projektes erfolgte komplett mit der BIM - Methode. Für die Sanierung der Strasse wurde ein Bestands- sowie ein Projektmodell (as-planned-Modell) mit dem Strassenoberbau erstellt. Die bestehenden Werkleitungen wurden für das Modell in 3D aufbereitet und die neu zu erstellenden Leitungen inklusive den Grabenprofilen modellbaisert projektiert. Sämtliche Modellinformationen wurden gemäss dem vorgegebenen Elementplan in den jeweiligen Attributen definiert und die Mengen konnten aus den einzelnen Fachmodellen generiert werden.
- Strasse und Fussweg, Länge ca. 225 m
- Erneuerung Kanalisation mittels Trennsystem, Länge ca. 170m
- Werkleitungssanierungen mit Hausanschlüssen, Wasserleitung ca. 250m / Elektrizität ca. 400m
Die Realisierung erfolgt durch einen Totalunternehmung (TU), welche das as-planned-Modell für die Ausführungsprojektierung übernimmt und dementsprechend umsetzt. Die Bauwerksüberwachung erfolgt durch das projektierende Ingenieurbüro B3 Brühwiler AG.

Projektierung
Ausschreibung
Bauwerksüberwachung während Ausführung
BIM Phase 31/32 und 41
Bauherrschaft
Gemeinde Küsnacht / Werke am Zürichsee
Ausführung
Planung 2021 - 2022
Fotos
Modell BIM Plus



Gesamtansicht