Strassenraumgestaltung Wiler- und St. Gallerstrasse Isnyplatz bis Landbergstrasse
Flawil

Umgestaltung der Wiler- und St.Gallerstrasse sowie des Bärenplatzes im Zentrum von Flawil (SG) mit Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie Erhöhung der Aufenthaltsqualität im stark frequentierten Ortskern

Mit der umfassenden Erneuerung der Wiler- und St.Gallerstrasse sowie der Neugestaltung des Bärenplatzes wird das Zentrum von Flawil verkehrstechnisch und städtebaulich aufgewertet. Auf einer Länge von rund 750 Metern wird der gesamte Strassenoberbau erneuert und die Fussgängerübergänge durch Mittelinseln sicher gestaltet. Zur Einhaltung aller normengerechten Sichtweiten sind Anpassungen an Gebäuden und Kunstbauwerken erforderlich. Am westlichen Projektende wird der Knoten Isnyplatz zu einem Kreisverkehr umgebaut. 

Die Führung des Radverkehrs erfolgt neu über einen kombinierten Geh- und Radweg auf der Westseite. Im Zentrum wird der Bärenplatz deutlich aufgewertet und der ruhende Verkehr neu organisiert. Die öffentliche Beleuchtung wird durch eine energieeffiziente und nachhaltige Lösung erneuert. Zusätzlich werden im gesamten Projektperimeter Werkleitungen erneuert und ergänzt, die Fernwärmeversorgung realisiert sowie bestehende Quellwasserleitungen saniert. Der stark befahrene Abschnitt mit einem durchschnittlichen täglichen Verkehrsaufkommen von 13'000 Fahrzeugen erfordert eine präzise Bauphasenplanung.

Impressionen Bärenplatz
Beitrag der B3

Gesamtprojektleitung
Tief- und Verkehrswegebau
Kanalisationsplanung
Liegenschaftsentwässerung
Kunstbauten und Spezialtiefbau
Verkehrsplanung
Massiv- und Stahlbau
Baumanagement
Bauleitung

Bauherrschaft
Tiefbauamt Kanton St. Gallen / Gemeinde Flawil

Ausführung
2026 – 2027

Fotos
©

Projektperimeter
Kreisel Isnyplatz

Visualisierung Bärenplatz bei Nacht