Stadttunnel Nutzung Velo
Zürich

Ein ursprünglich als Autobahntunnel konzipiertes Bauwerk wurde unter komplexen innerstädtischen Rahmenbedingungen zur modernen Velostation umgebaut. Der Umbau erforderte höchste Präzision und Koordination – technisch wie logistisch – um den Betrieb nicht zu beeinträchtigen und moderne Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen.

Der Stadttunnel ist ein zentrales Infrastrukturprojekt zur Verbesserung der Veloverbindungen rund um den Hauptbahnhof Zürich. B3 übernahm dabei die örtliche Bauleitung für den Innenausbau nach Fertigstellung des Rohbaus. Ursprünglich war die Übergabe des gesamten Rohbaus in einem Schritt geplant. Um den Termin der Inbetriebnahme optimieren zu können, erfolgte diese jedoch in mehreren Etappen, was eine Anpassung des Bauablaufs des Innenausbaus und der Terminplanung erforderlich machte.
Die besondere Lage direkt am Hauptbahnhof brachte zusätzliche Herausforderungen mit sich: Wiederkehrende Grossveranstaltungen in unmittelbarer Umgebung, beschränkte Platzverhältnisse sowie ein eingeschränkter Zugang – über weite Strecken ausschliesslich über die Rampe Sihlquai – erforderten eine präzise und flexible Koordination der Materialanlieferungen für die verschiedenen Ausbaugewerke.

Zum Projektumfang gehörten die Velopassage, das Veloparking sowie ein neuer, direkter Zugang zur bestehenden Bahnhofsunterführung "Passage Sihlquai", der das Veloparking unmittelbar mit dem Bahnanschluss verbindet. Ziel der Stadt Zürich war es, die bestehende Unterführung zu einer sicheren, komfortablen und durchgängigen Veloverbindung zwischen den südlichen und nördlichen Quartieren des Hauptbahnhofs auszubauen. Ergänzt wurde dies durch eine moderne Velostation mit rund 1’240 geschützten, kostenlosen Abstellplätzen – ein bedeutender Beitrag zur Förderung des Veloverkehrs im Stadtzentrum.

Veloparking
Beitrag der B3

Baumanagement

Bauherrschaft
Tiefbauamt der Stadt Zürich, Zürich

Architektur
Huggenbergerfries Architekten AG, Zürich

Weiteres Planungsteam

Gesamtprojektleitung:
Locher Ingenieure AG, Zürich

Planung Haustechnik / Elektro:
Amstein + Walthert AG, Zürich

Ausführung
2023 - 2025 (Innenausbau)

Velopassage
Treppenaufgang zur Bahn

Knotenpunkt Ausgang