Umbau behindertengerechte Bushaltestelle
Züberwangen

Die Bushaltestelle an der St.Gallerstrasse in Züberwangen wurde BehiG-konform geplant und umgesetzt.

Die Bushaltestelle Nord wurde in einen bestehenden Geh- und Radweg integriert, um eine konfliktfreie und sichere Nutzung für alle Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Die beiden Haltekanten befinden sich im sensiblen Einmündungsbereich zweier Strassen, wobei die anspruchsvollen Höhenverhältnisse mit minimalem Gefällen eine präzise Planung und Ausführung erforderten.

Beide Haltekanten wurden gemäss den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) barrierefrei ausgestaltet. Der Geh- und Radweg musste im Zuge der Massnahmen umgelegt werden, um eine klare Führung und sichere Querung zu ermöglichen. Der separate Radfahrerübergang über die Kantonsstrasse sorgt für eine sichere Querung.

Zur Erhöhung des Komforts und Wetterschutzes wurden zwei Warteunterstände errichtet. Die Entwässerung erfolgt über eine Versickerungsmulde, die nicht nur funktional ist, sondern auch zur ökologischen Aufwertung beiträgt. Ergänzend dazu wurden biodiverse Trenninseln angelegt, welche die Verkehrsflächen gliedern und gleichzeitig Lebensräume für Flora und Fauna schaffen.

Strasse mit verschiedenen Schildern und einer Verkehrsinsel in der Mitte
Haltekante Nord mit Velofurt
Beitrag der B3

Tief- und Verkehrswegebau
Verkehrsplanung

Bauherrschaft
Tiefbauamt Kantons St.Gallen

Ausführung
2025

Fotos
©

Situation
Haltekante Nord mit Geh- und Radweg

Haltekante Süd