Umbau Doppelturnhalle Schulanlage Lavater
Zürich-Enge

Umbau, Instandsetzung und Erweiterung der denkmalgeschützten Schulanlage aus dem Jahr 1897 im Quartier Enge. Die bestehende Turnhalle wurde saniert und als Verpflegungsgebäude umgebaut.

Die bestehende denkmalgeschützte Turnhalle wurde umfassend saniert, um sie künftig als Verpflegungsgebäude nutzen zu können. Dabei erfolgten betriebliche Anpassungen, energetische Optimierungen und eine vollständige Erneuerung der Gebäudetechnik – ausgerichtet auf eine nachhaltige Nutzung für die nächsten 30 Jahre.

Die Dachkonstruktion wurde originalgetreu erneuert, indem neue Stahlfachwerke eingebaut wurden, die dem ursprünglichen Design entsprechen. Geschützte Holzbalken, die als tragende Elemente dienen, wurden wieder sichtbar gemacht und verleihen dem Gebäude einen authentischen Charakter. Darüber hinaus wurden ein neuer Holzboden sowie eine Holzdecke eingebaut, die das Gesamtbild harmonisch abrunden.

Um die Schlitzwand durchgehend realisieren zu können, musste ein Teil der bestehenden denkmalgeschützten Natursteinfassade temporär zurückgebaut werden. Nach Errichtung des neuen Treppenhauses, das die neue Doppelturnhalle mit dem Verpflegungsgebäude verbindet, wurde die Fassade Stein für Stein in ihrem ursprünglichen Zustand originalgetreu wieder aufgebaut. Der zweite Teil der Natursteinfassade wurde für die Bauzeit mittels Schalttafeln verpackt und temporär mit Verankerungen gegen innen abgestützt.

Verpflegungsgebäude mit Aussenbereich
Beitrag der B3

Massiv- und Stahlbau
Holzbau

Bauherrschaft
Stadt Zürich Immobilien, Zürich

Architektur
neff neumann architekten ag, Zürich

Ausführung
2022 - 2025

Fotos
Roger Frei, Zürich

Innenbereich Verpflegungsgebäude
Stahlfachwerke und sichtbare Holzbalken Dachkonstruktion

Temporäre Sicherung bestehende Fassade