Zentrumsentwicklung Goldach –
Strassenbau und Gestaltung
Goldach
Die Zentrumsgestaltung umfasst die Aufwertung der Hauptstrasse, den Neubau des Bushofs und der Mühlegutstrasse sowie die Umgestaltung des Dorfplatzes.
Das Projekt beinhaltet als Entlastung der Hauptstrasse bzw. des vielfach geschlossenen Bahnübergangs den Neubau der Mühlegutstrasse mit einer Bahnunterführung sowie die Umgestaltung der Hauptstrasse von der Bruggmühlestrasse bis und mit Anschlüssen an den Kreisel Dorfplatz. Der lichtsignalgesteuerte «Quasi-Doppelspurkreisel» und die bahnabhängige Vorsignale leiten den Verkehr bei geschlossener Bahnschranke auf die Mühlegutstrasse. Die dezentralen Bushaltekanten werden in einem neuen Bushof zusammengelegt. Die Strassenräume werden zur Steigerung der Aufenthaltsqualität aufgewertet und mit verkehrsberuhigenden Elementen sicherer gemacht.
- Neubau Bushof / Bahnhofplatz: Bearbeitete Fläche 4'250 m2, Neubau Mühlegutstrasse / Untereggenstrasse: Länge 750 m
- Umgestaltung Hauptstrasse / Dorfplatz von Fassade zu Fassade: Länge 550 m
- Neubau SBB-Unterführung: Vor Ort vorfabriziert, Einbau im Verschubverfahren, Länge 15 m x Breite 12.6 m
- Hochwassersicherer Ausbau Dorfbach: Ortbetonkanal Länge 240 m, Breite 4 m, Höhe 2.2 m / Bereich SBB-Linie und Dorfplatz:
Fertigbetonelemente, Länge 45 m / offener Bachlauf Länge 190 m - Verlegung und Offenlegung Katzenbächli: Länge 580 m, Pressrohrvortrieb unter Bahnlinie, Länge 25 m

Generalplanung
Gesamtprojektleitung
Baumanagement
Bauleitung
Tief- und Verkehrswegebau
Massiv- und Stahlbau
Bauherrschaft
Gemeinde Goldach
Landschaftsarchitektur
METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau / Berlin
Lichtplanung:
conzeptlicht GmbH,
Mils-Innsbruck AG
Ausführung
2019 - 2026



Mühlegutstrasse